Zum Inhalt springen
Startseite » Beipflanzungen zum Schutz Deiner Pflanzen

Beipflanzungen zum Schutz Deiner Pflanzen

In der Natur findest Du selten starken Befall von Schädlingen oder Pilzkrankheiten an Pflanzen. Warum ist das so? Vermutlich, weil Pflanzen immer in Gesellschaft anderer Pflanzen stehen, sich so gegenseitig schützen und in ihrer Entwicklung fördern. Der Boden rund um die Pflanzen ist immer bedeckt. Entweder mit einer bodendeckenden Pflanze, Grasbewuchs oder Laubmulch. Die Vegetation passt sich außerdem dem jeweiligen Standort an.

Greift der Mensch in die Natur ein, werden die Pflanzen gestresst und anfällig. Das ist leider auch in vielen Gärten der Fall: Monokultur, nackter Boden, standortfremde Pflanzen, Vernichtung von Wildkräutern und Bodenlebewesen etc.

Du selbst kannst in Deinem Garten für ein bisschen mehr Zufriedenheit und Gesundheit Deiner Pflanzen beitragen. Natürlich kommt es auch auf andere Faktoren an, wie z.B. Standort, Klima, Bodenbeschaffenheit etc.

Eine Liste mit entsprechenden Pflanzen für die Gesunderhaltung Deines Gartens findest Du hier!

Der Biogarten: Das Original - komplett neu. Mit Videolinks im Buch (BLV Gestaltung & Planung Garten)*
  • Brand: BLV Buchverlag GmbH Co.
  • Der Biogarten: Das Original komplett neu. Mit Videolinks im Buch BLV Gestaltung Planung Garten
  • Produktart: ABIS_BOOK
  • Farbe: Yellow
  • Kreuter, Marie-Luise (Autor)

Letzte Aktualisierung am 1.10.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert