Zum Inhalt springen
Startseite » Mischkultur – Gute und schlechte Nachbarn im Gemüsebeet

Mischkultur – Gute und schlechte Nachbarn im Gemüsebeet

Bei der Mischkultur säen und pflanzen wir Gemüse, Kräuter, Blumen und Beerenobst in Kombinationen, die sich miteinander vertragen. Einiges unterstützt sich sogar positiv in Wachstum, Gesundheit und Ertrag. In unserem Permakultur Biogarten säen und pflanzen wir nicht nur innerhalb der Beete in Mischkultur, sondern dehnen sie auf den gesamten Garten aus. Deshalb finden sich zwischen Gemüse und Kräutern auch Blumen, Wildkräuter, Stauden und Beerenobst.

Vorteile der Mischkultur

  • Pflanzen schützen sich gegenseitig vor Schädlingen,
  • Mischkultur lockt Nützlinge für den Kampf gegen die Schädlinge der Nachbarpflanze an,
  • Partnerpflanzen können Hummeln und Bienen anlocken,
  • sorgt für eine bessere Befruchtung,
  • optimale Beschattung des Bodens und der Nachbarpflanzen,
  • gute Platzausnutzung unter der Erde, durch Tief- und Flachwurzler nebeneinander,
  • gute Platzverteilung auf dem Beet, durch hoch- und niedrigwachsende Pflanzen,
  • gute Nährstoffausnutzung des Bodens durch Fruchtfolge von Stark-, Mittel- und Schwachzehrern,
  • Beipflanzung von Kräutern und Blumen als Medizin gegen Parasiten, Bakterien und Pilze,
  • Gründüngung zur Bodenlockerung und Auffüllung der Nährstoffe,
  • Vor- und Nachkulturen ausnutzen.

Wenn man sich das erste Mal mit Mischkultur beschäftigt, klingt das wie eine kleine Wissenschaft und es ist schwierig, sich alles zu merken. Dafür haben wir für Dich eine Liste mit bewährten Mischkulturen zusammengestellt. Die Liste findest Du hier!

Letzte Aktualisierung am 1.10.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

3 Gedanken zu „Mischkultur – Gute und schlechte Nachbarn im Gemüsebeet“

  1. Hallo Eva,
    Welche Pflanzen kann man mit Kürbis pflanzen, oder eben nicht?
    Danke für die tolle Liste der Mischkulturen.
    Liebe Grüße,
    Moni

    1. Liebe Moni,
      Kürbis kannst Du wie Gurken und Zucchini händeln. Schau einfach bei Ihnen in der Mischkulturenliste nach.
      Wichtig ist nur, sie nicht untereinander zu mischen. Sie vertragen sich nicht gegenseitig.
      Bohnen und Mais passen sehr gut, da sie nach oben wachsen und nicht vom Kürbis bzw. seinen riesigen Blättern und den Ranken erstickt werden.
      Herzliche Grüße
      Eva

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert