Noch sind die Morgen frostig, an einigen Stellen im Garten liegt Schnee. Doch sobald die Sonne höher steigt, hat Väterchen Frost keine Chance mehr.

Auf Beet 2, dass den Rehen der Umgebung im Winter als kleine Snackbar diente, treibt der abgefressene Grünkohl wieder aus.

Wenn ich das richtig sehe, schiebt er nicht nur junge Blätter sondern bereits Knospen. Ich würde mich sehr über den blühenden Grünkohl freuen.

Im ganzen Garten breitet sich ein herrlich grüner Teppich aus. Es ist aber, wie ich zunächst gedacht hatte, keine Vogelmiere, sondern der Ackerehrenpreis.

Auf Beet 4, dem Alpenblumenbeet, liegt die erfrorene Phacelia als dünne Mulchschicht auf dem Beet. Es ist nur eine dünne Schicht, die dennoch genügend Licht und Luft für die Saat durchlässt.

Auf Beet 10 habe ich jetzt eigenen Pferdemist auf die Pappe gebracht. 20 cm hoch, 13 Schubkarren. Unter der Pappe hat es sich Familie Wühlmaus gut gehen lassen. Mal sehen, wie ihr jetzt das neue Dach gefällt. Der Pferdemist kann hier jetzt erst mal weiter vor sich hin rotten.


Auf dem letzten Bild kannst Du gut erkennen, dass der Garten ein ganz leichtes Gefälle nach Süden hin hat.
